- Dropbox 1.40: finale Version, Verbesserungen und 3 GB Extraspeicher
- Think Minecraft » Blog Archive » Minecraft: Ein Spiel mit Raum für Modifikationen
- Codeschnipsel für die Erstellung von WordPress Themes | techspread
- TeamViewer App für Android ist da | Bjoerns Windows Blog
- Facebook Timeline – der nächste Schritt zum Internet im Internet? | WebZweiPunktNull.de
- Newssuche: minecraft – Seite 1 – GIGA.DE
- Think Minecraft » Blog Archive » Eroberung der Lüfte – Das Flugzeug
- Mac vs. PC: Windows-Logo an der Apple Store-Baustelle in Hamburg – Engadget German
- NetzBlogR » Die Tweet-Polizei ermittelt
- Who Doesn't Follow @Istani Back on Twitter
- WordPress als CMS verwenden | techspread
- Windows 8 und VirtualBox: so funktioniert es
- NetzBlogR » Abfaaaaaahrt!
- Engag.io: Kommentare und Nachrichten aus sozialen Netzen zentral verwalten
- Open Mind » BuddyPress vor fremden Blicken schützen » Open Mind
- Think Minecraft » Blog Archive » Minecraft: Nennt sie Charlotte
- ThinkMinecraft prästentiert: Ein neues Let’s Play | Think Minecraft
- http://www.phpgangsta.de/urlaub
- Papierloses Büro: wie realisiert man Paperless Office?
- Think Minecraft » Blog Archive » Eine Welt und 100.000 Steine
Linkliste 40
- VPN Server erstellen %u203A Forum %u203A ubuntuusers.de
- Dropbox Erweiterung für Google Chrome | Bjoerns Windows Blog
- Wenn Entwickler hassen: Was nervt euch? // der php hacker – ein php blog
- Webdesign-Inspirationen und WordPress-Plugins für wechselnde Theme-Designs | Elmastudio
- t3n-Kurznews am Samstag: Acers 1ter, Sonys 13ter Hack, Syrien schaltet Internet ab, Katzenmami Viralvideostar » t3n News
- 77 nützliche Twitter Retweet Bots | Onlinelupe.deOnlinelupe.de
- Elites Of Minecraft: The Miner [First Ore loss Calculated] – Minecraft Forums
- AirDroid – Per WLAN & PC sein Android Smartphone & Tablet steuern | Beatmasters WinLite Blog
- Docs: Updates bei OCR, mobiles Bearbeiten und mehr – GoogleWatchBlog
- Lernen war einmal, heute blogge ich!
- ScanDrop: Gescannte Dokumente zu Evernote und Google Docs schicken
- Online-tutorials.net – OpenVPN Tutorial
- Think Minecraft » Blog Archive » Beautiful Minecraft
- Dlvr.it – Feed automatisch an Twitter, Facebook und Co. weitergeben
- Das schwarze Ubuntu, Linux für die Sicherheit: Blackbuntu | Dimido
- Hollywoods utopische Benutzeroberflächen – DAS GADGET WEBLOG – DIGITAL LIFESTYLE TODAY AND TOMORROW
- 6 au?ergew?hnliche URL-Shortener
- 70 Things Every Computer Geek Should Know. | Arrow Webzine
- From the Tips Box: Screen Real Estate, Workout Tricks, and Transmission RSS
- 12 Funniest Drunk Pranks – Oddee.com
Linkliste 39
- Festplatte sichern: Kostenlos die Festplatte spiegeln mit DriveImage XML (Freeware) | Tipps, Tricks & Kniffe
- Onavo Lite: welche Android-App zerrt den meisten Traffic?
- KenntWas.de – Technische Informationen
- Minecraft Gaming, Lessons, and Show with MinecraftChick
- Google Analytics API mit PHP – Teil 1: Authentifizierung
- Touch Effects
- Facebook veröffentlicht WordPress-Plugin
- Blogparade: Zeig her deinen Desktop | lichtbildwerkerin – das blog
- Tipps und Tricks: WordPress als klassisches CMS
- HowtoForge Linux Tutorials » Screenshots einer VirtualBox VM aufnehmen
- Think Minecraft » Blog Archive » Eisentür Pong
- Xtreme One – Das WordPress Framework unter der Lupe » bohncore
- Infographic of the Day – The Daily What
- Das eigene Facebook-Profil aus der Sicht von Freunden eines Freundes
- NetzBlogR » WordPress-Blog für Facebook vorbereiten
- NEC: Gekr?mmter 43-Zoll-Bildschirm kostet 8.000 US-Dollar – Golem.de
- Winamp fernsteuern und Musik streamen mit AjaxAMP | Antary
- Wikio Open-Source Blogs vom Februar 2011 » Linux und Ich
- Google Mail startet mobiles Drucken mit Google Cloud Print
- Die 10 gefragtesten IT-Jobs – Berufsanfänger? Abgelehnt!
Unentdeckte Talente auf YouTube
Hallo liebe User von Randompeople.de,
lange ist es her, dass ich etwas geschrieben habe. Dies wird sich ab jetzt ändern, da ich hier wieder regelmäßig meine berühmten Artikel veröffentlichen werde*gg*.
Immer wieder bin ich sehr erstaunt über die Menschen, welche auf YouTube Videos von sich selbst hochladen und dabei erst sehr spät merken, wie die sich selbst zum Gespött der YouTuber gemacht haben.
Deshalb werde ich Euch heute 2 Unentdeckte Musikgruppen vorstellen. Ich selbst muss mir dieses wertvolle Kulturerbe mir immer wieder antun…äh anschauen. Wenn ich mir das anschaue, bekomme ich eine Gänsehaut und zum anderen mag ich das Gefühl, wenn ich verstörende Sachen sehe.
Ich weiß nicht was lustiger ist, die Musikvideos oder die Kommentare zum Video. Jetzt folgen die 2 Videos und die besten 10 Kommentare zu diesen Videos:
1. Video: Musiktitel: Zur Party
Kommentare:
1. „Hatte die Hauptschule Projektwoche?“
2. „soll das eine parodie sein? oder meint ihr das mit demschwachsinn wirklich ernst „
3. „“Bitte nicht lachen, wir haben uns echt Mühe gegeben“ Ihr habt euch also Mühe gegeben.
WARUM KOMMT DANN SOEIN SCHEIß DABEI RAUS? „
4. „ der fette junge sollte lieber maldas deo benutz anstelle es zu verbrennen „
5. „Geil wären Outtakes wo dem fetten das Deo in der Hand explodiert;D „
6. „1:18 also alleine hätte der typ vlt ne chance… aber nich in der gruppe :D“
7. „Ich dachte immer Musik machenkann jeder, aber ihr habt mir das Gegenteil bewiesen „
8. „Alter die fette Sau da sollte mal lieber abnehmen gehen, die besteht ja nurnochaus Fett. o.o „
9. „Wie ich Angst vor dem Typen mit dem Deo hab!!!“
10. „Erhältdie E-Gitarre falschherum, fail. “
… und es geht endlos so weiter! Der Durchschnitts YouTuber hat anscheinend Probleme mit der Rechtschreibung xD
Persönlich finde ich dieses Video nur peinlich und schlecht, weshalb es auch wieder fesselnd und Hitpotenzial hat! Schon beim zusehen, läuft man fast rot an. Der Typ ab 1:18 ist auch sehr mies, aber zumindest versucht er noch die anderen Sänger aus seiner Group aus dem tiefsten Sumpf zu retten.
Jetzt kommen wir zum nächsten und letzten Video von einer Rapgruppe, die besser in den Bergen verschollen geblieben wäre!
2: Musiktitel: Das Hofhuhn von der Rapgruppe Jungbauernhof Rap
Kommentare:
1. „Diese Punchlines…Göttlich. „
2. „… da sag mal einer deutschrap ist tot oder hätte kein sinn und verstand. …“
3. „ ALTER DAS ISTJA OHRENVERGEWALTIGUNG!!! „
4. „ hühnerf*cker :P“
5. „wer lädt ständig sonen Scheissdreck hoch , seid ihr alle eine Gruppe um Müll zu machen ich
meine euch gibts ja in tausendfacher ausgabe und alle qualitäten xDDDD „
6. „was für ne scheiss inzesttruppe…der vadder hält die da bestimmt im keller gefangen fritzel lässt
grüßen omfg!!!“
7. „was haben sie so furchtbares getan das mann sie gezwungen hat sowas zusingen und dann noch
ins internet zu stellen „
8. „Natürlich, fördertruhig die Inzucht-Vorurteile in der Landbevölkerung… „
9. „Als ich es gesehen hab und meine mom reinkam hab ichschnell auf ein Porno umgeschalten
das war leichter zu erklären „
10. „wie es ausschaut ist das Huhn auch inzest.. „
Natürlich gibt es hier auch noch eine Menge weitere Kommentare die lesenswert wären, aber ich kann ja nicht den ganzen Artikel voller Kommentarzitate machen^^.
Bis Dato habe ich nicht gewusst, dass es bei Rap ein Genre gibt, bei dem man die ganze Zeit versucht, sich selbst mit Punchlines zu pflastern. Habt ihr auch gesehen, wie die Mutter beim Tanzen abgeht? Die hatte bestimmt ein MP3 Player mit Funkohrstöpseln, denn bei diesem Crap könnten nicht mal die besten Profitänzer der Welt dazu tanzen!
Das war es auch schon! Ich hoffe, ihr seid jetzt nicht depressiv geworden und lebt noch bis zu meinem nächsten Artikel!
Euer MPK
Linkliste 38
- Think Minecraft » Blog Archive » Minecraft render ich!
- We All Want Something – WFMU's Beware of the Blog
- SELFHTML Forumsarchiv / 2004 / Januar / mit javascript zu einem anchor springen
- Feature-Vergleich von bekannten Onlinespeicherdiensten
- Tabelle sortieren – (k)eine leichte Aufgabe – Namics Weblog
- NetzBlogR › Wie geht die URL für mein Profil bei Google+?
- Droppages: Eigene Webseite in Dropbox | Bjoerns Windows Blog
- Retrode: USB-Adapter für Super Nintendo- und Sega Genesis-Spiele (Windows / Mac)
- Bootstrap HTML- und CSS Toolkit von Twitter
- Anime-Tube 5'th Generation – Fansubs since 2009
- Nintendo-figuren – Deutsches Minecraft Forum – Cube Network
- Domaindiscounter – Domains sau billig – de Domain für 0,19 – Startseite
- Microsoft veralbert Google
- Foursquare Badge List | MrsBerry.de
- Radar Injection – Fun Pics bei iSNiCHWAHR.de
- Google bringt Cloud Print aufs Handy – GoogleWatchBlog
- facebookmarketing.de | Tutorial: Facebook Page Status mit RSS-Feeds automatisch aktualisieren
- CryCraft: Mod Minecraft Into Crysis | Rock, Paper, Shotgun
- Cubby: Dropbox-Konkurrent der LogMeIn-Macher wird weiter aufgebohrt
- DropPages – Content Management für die eigene Webseiten auf Dropbox
Linkliste 37
- Komplette Alben auch ohne Account bei Last.fm hören: Last.fm free music player
- Responsinator: Smartphone-Vorschau Eurer Website [Geek Site of the Week]
- Kommandozeilenskripte mit PHP – DevConfusion
- Are You Sure It’s Not a Banana? – GraphJam: Music and Pop Culture in Charts and Graphs. Let us explain them.
- OpenVPN Portable | Get OpenVPN Portable at SourceForge.net
- Showa Hanako 2: Die Sexpuppen-Roboter erobern den Zahnarztstuhl (Video) – Engadget German
- Wir wären sicherlich nicht selten dankbar, wenn wir statt uns selbst, Showa Hanako 2 zum Zahnarzt schicken könnten. Aber leider ist sie kein Telepräsenzroboter, sondern eins dieser wirklich immer erschütternd echter werdenden Testsubjekte auf den Operationstischen der Mediziner in Japan heutzutage. Showa Hanako 2 hat nicht nur eine wesentlich gesündere Haut, und eigenwillig betörende Augen und Mundbewegung, sondern beherrscht obendrein Stimmerkennung und kann sogar Schnaufen. Die Entwicklung kommt merkwürdigerweise aus der Sexpuppen-Abteilung.
- WinAMP fernsteuern – mit dem Smartphone!
- Google Chrome macht es bald im Hintergrund
- 60 RSS-Verzeichnisse und RSS-Portale | Blogs optimieren
- Aprilscherze locken in die Schadcode-Falle
- "Sobald ich dann irgendwann mal 666 Follower hab, gibts ein Pussybild. Versprochen!" – @swissbitch666 (BitchAndProud)
- Buddybackup
- URLVoid: Webseiten auf Exploits, Malware & Co scannen
- 9GAG – Facebook Anti-Drugs Timeline Campaign
- Hetzner sperrt JuraBlogs.com – Hintergründe / Weblog / JuraBlogs
- Das Twitter-API und die Ressourcen
- Heiratest Du mich? Es gibt ein iPad 2 dafür! – DAS GADGET WEBLOG – DIGITAL LIFESTYLE TODAY AND TOMORROW
- mSpot: jetzt mit 5 GB Space
- Nur 7 Prozent der Xing-Mitglieder zahlen – ihr auch? | Basic Thinking
- Code Bank – Lokale und serverseitige Datenbank für Quellcode
- Web-Dienste automatisieren und verknüpfen mit ifttt. Lass das Web für dich arbeiten. | kulturbanause blog
- Für Blogger interessant: Let’s CC: Suchmaschine für freie Inhalte
- Blogparade „Das professionelle Homeoffice“ « Vertriebskonzepte, Außenauftritt
- Spontane-Freunde.de – Ein privates Projekt vorgestellt « IT-Runde
- Übergabe der Organisation – PHP Usergroup Munich
- Gastbeitrag: Llama: Lass den Androiden basierend auf Ort oder Zeit tönen
- Vom Chat direkt zum ersten Date
Linkliste 36
- Google Nutzer laden 60 Stunden pro Minute bei YouTube hoch – GoogleWatchBlog
- Tiled 0.6 erschienen – Invictus deus ex machina
- Think Minecraft » Blog Archive » Minecraft: Vom Kartographieren und dem Röntgenblick
- Blog-Parade » Liebe Sprichwörter
- Posteingang – Zarafa WebAccess
- One Line of (PHP) Love
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich unter Windows installieren und nutzen
- Telltale Games
- Artisteer: WordPress Themes selbst gemacht » bohncore
- Gewinnspiel: Gewinnt zwei Parrot Asteroid – DAS GADGET WEBLOG – DIGITAL LIFESTYLE TODAY AND TOMORROW
- Das Parrot Asteroid ist ein Autoradio – zumindest ist es das, wenn man sich noch nie damit beschäftigt hat: Denn das Asteroid kann viel mehr als ein gewöhnliches Autoradio. Es ist auch gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung, ein Navi, ein Digital-Radio, ein MP3-Player und vieles mehr. Außerdem lässt es sich per Sprache steuern. Das Beste daran? Wir verlosen zwei Asteroids in diesem Gewinnspiel. Also gleich mitmachen!
- ping.eu – Ping, Traceroute, WhoIs, etc. online | tagdocs.de
- Mit F-Secure kostenlos am 5. Mai in Scream 4 | Bjoerns Windows Blog
- Google+: Die spannendsten versteckten Features » t3n News
- Für alle, die bereits Zugriff auf Google+ haben, ergeben sich einige Fragen und so manches interessante kleine Feature ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Wir haben hier einmal die nützlichsten Tipps und Tricks rund um Google+ zusammengetragen. Und wer noch keinen Zugang hat: Einfach abspeichern und vormerken.
- sipgate one: Weiterleitung und Anrufbeantworter im Netz
- Projekt Sartre: Per Kolonne unterwegs – und ohne Fahrer
- webthreads.de » Zwei sehenswerte Google Werbungen die bald im TV laufen werden
- Selber Web-Radio machen mit Airtime
- Einen Radiosender zu betreiben war noch vor wenigen Jahrzehnten einigen öffentlich-rechtlichen Institutionen vorbehalten. Auch nach der Einführung von Privatsendern sorgten die knappen Frequenzen und die Kabelnetzbetreiber dafür, dass längst nicht jeder Radio machen durfte, der wollte.
- Firefox und KeePass verheiraten
- 9GAG – This cosplay deserves more attention
- Think Minecraft » Blog Archive » Minecraft: Capes und Contest
- NetzBlogR › Komische Leute im Internet
- Bei Facebook geht gerade wieder eine Welle mit sogenanntem Like Jacking rum. Da werden Leute mit einer eindruckerregenden Beschreibung auf eine Seite gelockt, wo man angeblich ein Video anschauen kann. Doch bevor man das darf, gibt’s noch eine angebliche Alterskontrolle.
Linkliste 35
- Web 2.0 Sammelalbum – Web2Null – Summify
- Minimalist für Facebook: Facebook anpassen
- Clik macht euer Smartphone zur YouTube-Fernbedienung
- ACTA: Eine große Gefahr für das Internet » luckyduck networks
- AOL: Videochat ohne Login
- Plus Minus: in besseren Kreisen lesen (Google+)
- Kurztipp: Favorisierte Beiträge im Google Reader automatisch teilen
- Arachni – Penetrationstester für Web-Anwendungen | Antary
- Blogparade: “Linkgeiz ist ungeil” + Bannerplatz zu gewinnen | Internet und Geld
- Predicting the Future of Computing – Interactive Feature – NYTimes.com
- Google Drive: Starke Konkurrenz für Dropbox in den Startlöchern? – GIZMODO DE – Das Gadget-Weblog
- Social Media Security – Facebook ist sicherer als Twitter
- Inzwischen gibt es eine ganze Reihe verschiedener sozialer Netzwerke, in denen wir uns tagtäglich bewegen und denen wir keinen unerheblichen Teil unserer persönlicher Daten anvertrauen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie gut diese bei den verschiedenen Social Media Services aufgehoben sind. ZoneAlarm, Anbieter von Sicherheitssoftware, hat sich ein wenig umgesehen und gibt nun in Form einer Infografik eine umfassende Bewertung ab. Unter anderem hat man sich Facebook, MySpace, Twitter und LinkedIn angesehen – eine Analyse zu Google+ liegt leider noch nicht vor.
- SourceKit: Dropbox Texteditor für Chrome | Bjoerns Windows Blog
- gnuVocab: kostenloser Vokabeltrainer für Windows, Mac und Linux
- Die Regeln im Fight Club | dubbreak.de
- Webdav per JScript einbinden @ HorstScheuer.net
- Think Minecraft » Blog Archive » Wir brauchen dich! – Redakteure gesucht
- PHP-Tipps / XML-Datei erstellen, Inhalte auslesen und suchen – Homepage-Total.de
- Sublime Text 2 – Erste öffentliche Alpha für Windows, Linux und Mac verfügbar > Linux, OS X, Software, Windows
- Google Cloud Connect ab jetzt für alle
- Befehle | EverCraft Minecraft Server
- Think Minecraft » Blog Archive » Meine Karte ist ein Bildschirm
- Fox News Twitter-Account gehackt: "Scriptkiddies" erklären Obamas Fake-Tod – Engadget German
- Dem US-amerikanischen Nachrichtensender Fow News wurde am heutigen Nationalfeiertag ein böser Hackerstreich gespielt. Nachdem der Twitter-Account gehackt wurde, erklärte die Hackergruppe mit dem Namen "Scriptkiddies" den amerikanischen Präsidenten Barack Obama für tot. Die Fakenews behauptete, dass Obama in einem Restaurant in Iowa mit zwei Schüssen in Hüfte und Hals einem Attentat zum Opfer gefallen sei. Mittlerweile soll der Account wieder unter Kontrolle des Senders sein.
Linkliste 34
- BALMUN – Labs » HowTo: LinuxTerminalServer mit Ubuntu 8.04
- Think Minecraft » Blog Archive » Minecraft: Der Spaß am Bananenprodukt
- Brom.ly – Concierge access at your fingertips
- As your personal concierge, I'll recommend great events for you to attend any day of the week. As I get to know you more, I'll be able to recommend better things for you to do. Just sign in with facebook to get started!
- Author specific RSS Feed « WordPress.com Forums
- Minecraft öffne dich! : Matthis kleine Welt
- Datenträgeraustauschverfahren – Wikipedia
- Stets aktuell bleiben mit HTML5Bookmarks: Geek Site of the Week
- Minecraft.de • Forum anzeigen – Knowledge Base
- wo und wie kann ich bei facebook eine FANSEITE erstellen und keine normale gruppe ??? (computer, Internet, chat)
- KeepMeOut: Schluss mit der Internet-Sucht! » t3n News
- Schon wieder habe ich mich selbst dabei ertappt, schnell noch mal eben bei Facebook die neuesten Meldungen zu lesen, Twitter zu checken oder YouTube-Videos zu sichten, um sie meinen Freunden weiterreichen zu können. Habe ich denn keine wichtigeren Dinge zu tun? Doch klar, aber was soll ich machen – ich bin halt internetsüchtig! Wenn es euch auch so geht, solltet ihr euch mal die Web-App KeepMeOut anschauen – die verspricht Hilfe bei der Internet-Sucht!
- SharedMinds Desktop – The Ultimate Twitter Client for Windows | bSix12 – By Rainer Falle
- CSS Stress Testing
- bit.ly mit einer eigenen Domain betreiben | Linux und Ich
- Endlich wieder da: Portable Dropbox für Windows
- webthreads.de » Microsoft gratuliert Linux zum 20. Geburtstag
- Microsoft versucht sich in einem kleinen Video Linux auf freundschaftlicher Basis aufgrund des 20. Geburtstag von Linux (war bereits im April) anzunähern. Ob ihnen das mit der Animation gelingt darf jeder selbst entscheiden:
- Für Faule und Vergessliche: Wifi Network Backup Manager Utility
- Haus 19 • Foren-Übersicht
- EFB.nu :: Tutorial: Bastel dir dein eigenes UltraVNC-SingleClick-Paket
- YouTube – WORD UP! Marsha Richarz
- Einflussreichtum bei Twitter – wie misst man das?
- [WIP] Harvest Mooncraft (UPDATE!) – Minecraft Forums
- Minecraft Structure Planner
- Rechenfehler sparen Strom und Geld
- Photoshop Troll
- Aufbau einer Auftragswarteschlange « ebene7
- [Mod-Week]Tag 3: Automatisierungszeitalter(Minecraft Minions und Power Factory) | Think Minecraft
- Das Haus der Zukunft – Wände und Fenster haben Widgets
- › Webstandard-Blog – Webdesign und Webentwicklung
- Zufall? Der Erfolg von Blog-Artikeln
- Google+ doesn’t own me | Ben Hopper's Blog
- Keep shopping, everything is ok! It seems like G+ TOS are OK. They are not stealing your copyrights like I thought they do. After publishing this blog post I received various responses. Two interesting ones were on my G+ wall by David Schlesinger and Chris Zissiadis. They both disagreed with my claim and David refereed me to this PetaPixel post explaining how legally, the G+ TOS actually makes sense and does NOT “take our copyrights from us”, but rather just borrowing a variation of it to be permitted to have whatever it is on their services. The PetaPixel post also had a link to this post by photographer Jim Goldstein who explains it even more.
- meebo.com
- S.P.O.N. – Die Mensch-Maschine: "Wer nicht meiner Meinung ist, muss dumm sein" – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt
- Die deutsche Internetszene überschüttet die "ahnungslosen Offliner" regelmäßig mit Spott, Häme und Verachtung. Das darf nicht sein, findet Sascha Lobo – und beginnt mit der Kritik bei sich selbst.
- Android Market Webstore & Co
- Spyglass — Explore how far a tweet has traveled
- Itimo 1.0 garantiert kostenlos downloaden – Software zur Überwachung Ihrer IT-Einrichtungen.
- Bins by OneUp Industries
- Zahl was du willst! Humble Frozenbyte Bundle
- Anforderungen an den PHP-Entwickler | PHP-Developer-Blog
- Twitter: Suchen wie die Profis
- Advanced Tokens Manager – Windows und Office Aktivierungen sichern & wiederherstellen | Beatmasters WinLite Blog
Linkliste 33
- 6a00e54ecdaa8a88330154337fb768970c-500wi (JPEG-Grafik, 383×640 Pixel)
- Eigene Felder im User-Profil von WordPress – bueltge.de [by:ltge.de]
- RSS Feed auslesen mit PHP
- WinMount Free Edition – Archive als virtuelle Laufwerke einbinden
- Verbrauchtes Datenvolumen direkt bei der Telekom abfragen | Beatmasters WinLite Blog
- wuuluu
- Windows 8 Seriennummer: nach Reset auf die Werkseinstellungen
- “Motherfucker” gesucht: Startup Tripmeister wirbt um Entwickler [Update] | Basic Thinking
- SeeTheStats: Website Statistiken öffentlich machen oder in Beiträgen nutzen » bohncore
- Radarfalle vor dem Ortsausgangsschild | law blog
- Eine Radarfalle 90 Meter vor dem Ortsausgangsschild – ich nenne so was fies. Womöglich ist es nur Notwehr der Tempomesser, die ja auch Geld in die Kassen spülen müssen. Durch den ständig zunehmenden Kontrolldruck tragen Autofahrer, so mein Eindruck, den Tempolimits immer mehr Rechnung.
- Sternzeichen bestimmen Sternzeichen berechnen Rechner: Sternzeichen, Esoterik, Inspiration, chinesische Sternzeichen, Chakra, Schmuck, Onlineshop
- Wie Facebook den Logout simuliert. » Von Fabian Ordelmans » netzpolitik.org
- WordPress 3.1 Admin Bar deaktivieren
- Du oder Sie? Verändern Blogs die Umgangsformen… | Webmaster Friday Blog
- Think Minecraft » Blog Archive » 5 Dinge die Minecraft von Terraria lernen kann
- Mit bit.ly eigene (Sub-) Domain zum verkürzen nutzen | WordPress & Webwork
- Springpad: a free app that helps you remember
- Aprilscherze für das Büro
- 9GAG – Are you ready for a revolution in education?
- Think Minecraft » Blog Archive » 18 Löcher, zwei Kontrahenten und ein Spiel – Golf
- In Minecraft steht das Bauen von Gebäuden im Vordergrund. Wer dies schon als Sportart betrachtet, braucht sich für nichts Weiteres zu interessieren. Wer daneben nach Spaß sucht, der kann Jagen, Forschen, Redstone Schaltungen bauen und Golf spielen. Das Golfspiel kann übrigens sofort und ohne Mod beginnen.
Linkliste 32
- Lärmempfindliches T-Shirt lädt Handy auf
- Wer auf einem Konzert einen vollen Handy-Akku will, braucht sich nur nah an die Lautsprecher stellen. Das ist die Idee hinter dem T-Shirt "Sound Charge" von Mobilfunker Orange.
- Kongregate Arcade: Hunderte kostenlose Spiele für Android zocken
- Webentwicklung jenseits des Desktops [Session]
- NetzBlogR › Twitter-Tricks aus der unteren Schublade
- MiMedia: 7 Gigabyte Onlinespeicher
- Jitsi: Open Source Messenger
- 2X: L?sungen f?r Cloud-Computing, Virtual Desktop Infrastructure (VDI) & Anwendungsbereitstellung sowie Server-basiertes Computing (SBC)
- 8 Spickzettel-Wallpaper für Designer und Entwickler
- WP-Cron – automating and scheduling | Themocracy WordPress Themes
- http://it-republik.de/php/news/10-Gruende-warum-Unternehmen-ihre-Talente-verlieren-061256.html
- Vanessa Schmidt – wer-kennt-wen.de
- The Legend of Zelda: A Link to the Portal Gun
- Proving once again that everything plays better when you add Portal, the folks at Dorkly arm Zelda's hero with a little cutting-edge tech, courtesy of Aperture Science. The ensuing madness knocks the pig right out of Ganon.
- Unbegrenzter Picasa-Speicher dank Google+ – DAS GADGET WEBLOG – DIGITAL LIFESTYLE TODAY AND TOMORROW
- Bislang stand allen Picasa-Nutzern 1 GB Online-Speicher für ihre Fotos zur Verfügung. Mit Google+ wird Picasa fest in das neue Social Network einegliedert. Um im Hinblick auf Facebook auch konkurrenzfähig zu sein, hat man sich bei Google anscheinend entschlossen, das Speicherlimit für Fotos vollständig zu verwerfen.
- Twitter Web Intents
- Gamepad-Sticker von Donya klebt sich parasitär auf den Touchscreen – Engadget German
- Breaking the Tower
- Nützliche Twitter Tools für umme
Linkliste 31
- WLAN Verbindungen exportieren und importieren › infoblog.li
- WordPress: die erfolgreichsten Newcomer-Plugins | perun.net
- Bist du einflussreich bei Twitter? Was für Google & Bing zählt | Methode-Web.de
- phpVirtualBox: Fernwartung von virtuellen Maschinen
- Android auf dem Windows PC | Beatmasters WinLite Blog
- Ausprobiert: SVN als Versionsverwaltung
- . : Portable-VirtualBox : .
- HowtoForge Linux Tutorials » Der perfekte Desktop – Kubuntu 10.10
- sumpfnoodle: Der Unterschied aller Religionen (the shit list)
- Dropbox: denkt mal dran, dass der Photo-Ordner öffentlich ist
- TweetDeck kommt ohne Adobe Air
- RESTful Webservices mit PHP – Phpmonkeys
- Werteübergabe PHP zu JavaScript mit WordPress – bueltge.de [by:ltge.de]
- Windows Page 5 von 136 Caschys Blog
- 4,5 Gigabyte bei Dropbox extra für Fotos
- Experimentierfreudige PHP-Welt
- Think Minecraft » Blog Archive » LSD-Regen und Toasterhuhn
- Foursquare – die Badges erobern Deutschland | MrsBerry.de
- Social Network Buttons im Eigenbau > Social Web, Technik, WordPress-Plugins > Social Plugin, Buttons, Facebook, Twitter, Social Networks, Datenschutz
- Mal etwas anders nutzen als vorgesehen | PHP hates me – Der PHP Blog
Linkliste 30
- Siri, der Horrorfilm | Basic Thinking
- Facebook mit eigenem Messenger für Windows
- Kurzfilm: Sight – die Zukunft von Google Glasses?
- News – RSS-Feed Ticker für Windows und Linux > Linux, Software, Windows
- WallpaperWebPage – Webseiten als Desktophintergrund nutzen | Beatmasters WinLite Blog
- Tipps zum Schreiben von Blogartikeln
- Richtung 2000 – Vorschau auf die Welt von morgen
- Dropbox: denkt mal dran, dass der Photo-Ordner öffentlich ist
- Endlich: mehrere Benutzerkonten am iPad (und AirMusic momentan kostenlos)
- Kleiner Tipp von Waldemar, der eben per Mail reinflatterte: iUsers. Diese kostenlose Cydia-App sorgt dafür, dass ihr mehrere Benutzer am iPad nutzen könnt. Jeder Benutzer kann Gast oder Admin sein, des Weiteren lässt sich für jeden Benutzer ein Passwort anlegen. Einfach erst einmal mittels Cydia-App folgende Quelle hinzufügen: cydia.iblogeek.com. Aus dieser dann iUsers installieren.
- Passwort bei Facebook vergessen? Deine Freunde können helfen
- IM+: Instant Messaging für Android
- Volle Kraft voraus mit der Kombination aus JavaScript und PHP
- Wahl der besten Corporate Blogs 2011 > Tipps > Wahl, Corporate, Blogs, 2011
- YouTube – Zelda Minecraft = WIN!!!
- DOOM und DOOM II vom Index jugendgefährdende Medien gestrichen | Dimido
- dMaintenance – Wartungstool für Windows selbst erstellen | Beatmasters WinLite Blog
- Video: Merel Mtouch ist der Multitouch-Tisch für Normalverdiener – Engadget German
- Multitouch-Tische? Bislang viel zu teuer, egal, ob man hier oder hier seine Kreditkarte belasten möchte. Das weiß auch Merel und will mit dem Mtouch table in das hochpreisige nerd-Segment reingrätschen. Mit 4.000 Dollar ist man hier bereits dabei.
- Geek Site of the Week: Hack A Day – angenehm dumme Gedanken für Spielereien am Wochenende
Das Rad nicht immer neu erfinden: Ajax Abfrage
Hallo erstmal.
Ja ich weiß Programmieren interessiert hier wahrscheinlich die wenigsten, aber ich für meinen Teil will gerne mein Wissen weiter geben. Also wird es hier wohl zukünftig mehr Artikel in den Bereich der Programmierung geben.
Heute kommen wir mal zu einer Geschicht aus meiner Vergangenheit.
PHP und Javascript hab ich mir ja immer nur selber beigebracht. Aus diversen Quellen aus dem Internet. Nur mit dem Internet ist das ja so eine Sache, entweder man erkennt direkt das Beste und einfachste oder vielleicht auch nicht.
Naja ich suchte also einen Code der bestimmte Seiteninhalte neu läd ohne die ganze Seite immer wieder komplett neu zu laden. Das hatte ich irgendwo schon einmal gesehen. Und aus meinem damaligen Wissen, wusste ich das wenn dann nur Javascript-Code Seiten im nachhinein ändern kann (damals hatte ich selber noch keine Ahnung von JS).
Also begab ich mich auf die Suche nach einem Codebeispiel. Aber jetzt kommen wir mal zu dem eigentlichen Titel dieses Beitrags. Das Rad nicht immer neu erfinden.
Linkliste 29
- Nützliche Live CDs zur Administration, Wartung und Reparatur > Linux, Software
- Learn WordPress – Tutorial für Anfänger | kulturbanause blog
- Questionable Content: New comics every Monday through Friday
- Webseite der Fahrschule Pilates online | techspread
- Thermostat lernt automatisch eure Heizgewohnheiten – GIZMODO DE – Das Gadget-Weblog
- Was passiert im Netzwerk? NetworkTrafficView zeigt es
- Urheberrecht: Provider muss kino.to sperren | Dimido
- Web 2.0 Sammelalbum – Web2Null – GoGrabLunch
- OOP und die Realität
- WSUS Offline Update – Update Microsoft Windows and Office without an Internet connection
- Der Beweis: QR Code aus Keksen geht (mit Video) – Engadget German
- Time Tracking and Monitoring Software – Jerela
- Blisscontrol: Einstellungen diverser sozialer Netzwerke & Onlinedienste schnell im Blick
- Cameyo: Portable Software selber machen (und über 500 fertige Pakete nutzen)
- How to Write a Facebook Application – Facebook Apps Tutorial for Everyone
- HootSuite – Social Media Dashboard for Teams using Twitter, Facebook, Linkedin
- backup von festplatten erstellen freeware als iso – Google-Suche
- Für den Fanboy: Steve Jobs als Action-Figur
- 3 WordPress-Plugins, die beim Artikel-Schreiben helfen > Schreiben, WordPress-Plugins > Plugin, WordPress, Schreiben, Fotos, Videos, Rechtschreibung
- Easter Egg bei Google+: ~=[,,_,,]:3 – GoogleWatchBlog